
Philip Graf gewinnt erneut!
Auch bei der Cyber Challenge im Oktober 2019 gelang es Philip Graf aus der 5AHW mit seinem Team die Schüler-Wertung zu gewinnen! Bei diesem Wettbewerb, den das Abwehramt des Bundesheers ausrichtet, geht es darum, in vorgegebener Zeit in Systeme einzudringen, Codes zu erkennen, Zugangsdaten zu stehlen oder auch Zugang zu Mailkonten zu erhalten.Wirtschaftsingenieure
- Betriebsinformatik gewinnen österreichweiten AXAWARD 2019
Beim Finale des AXAWARD 2019 hoch über den Dächern von Wien in der Sky Lounge der Universität Wien überzeugte die Diplomarbeitsgruppe „BacFree“ die hochkarätig besetzte Jury und gewann den 1. Platz. Christopher Maier und Niklas Kölle aus unsrer Abteilung Wirtschaftsingenieure-Betriebsinformatik unter der Betreuung von DI Benedikt Frischmann begeisterten mit ihrem innovativen Türgriffdesinfektionssystem die Jury und das anwesende Publikum.
Philip Graf als Live-Hacker auf der IKT Sicherheitskonferenz 2018 in Alpach
Diese Konferenz, ein Fortbildungsworkshop für Sicherheitsexperten, die am 16. Und 17. Oktober im Congress Centrum in Alpbach stattfand, bot Philip Graf, einem Schüler der Abt. Wirtschaftsingenieure – Betriebsinformatik, die Gelegenheit, seine Hackerkunst vor Ort zu demonstrieren ...
Die HTL Anichstraße beschreitet neue Wege im Bereich Entrepreneurship und Innovation
Durch die Kooperation mit dem Retail Lab der Universität Innsbruck, dem SIT Austria und dem Engagement des Schülers Marcus Ziegler zeigt unsere Schule auch auf der Universität, was unternehmerisches Denken und Handeln für Ingenieure und Techniker bedeutet...
HTL Anichstraße gewinnt den Design Award Tirol auf der Innsbrucker Herbstmesse
Das Projekt ActiHealth (http://www.htl-innsbruck.tirol/abteilungen/wirtschaft/aktuelles.php?selection=mehr&id=316) konnte auf der Design- und Erfindermesse (https://www.design-erfindermesse.at/de/), die vom 10. bis 14. Oktober 2018 im Rahmen der Innsbrucker Herbstmesse (https://www.herbstmesse.info/de/) stattfindet, als Sieger der Kategorie „Nachwuchs-/Schulprojekte“ den Design Award Tirol 2018 erlangen.
Die SchülerInnen und LehrerInnen der HTL Anichstraße freuen sich darauf, Ihnen folgende Projekte in der Halle A (Eingang Ost) vorstellen zu dürfen...
Diplomarbeits-Projekt
"AvaDrone": Erste Plätze bei "Be the Best" und bei
"Junge Forscher gesucht"
Die Diplomarbeit "AvaDrone" (Abteilung „Wirtschaftsingenieure – Betriebsinformatik“) konnte sich bei zwei Wettbewerben
gegenüber der Konkurrenz durchsetzen:
· Beim Wettbewerb "Be the Best 2018" des Fördervereins Technik Tirol konnte (ex aequo mit mit "ActiHealth") der erste Platz erreicht werden, das Schülerteam nahm an der Gewinner-Reise nach Rom teil.
· Beim internationalen Schülerwettbewerb „Junge Forscher gesucht 2018“ wurde „AvaDrone“ in der Kategorie „Produktentwicklung“ vor anderen Teams aus dem Trentino, Südtirol, Graubünden und Tirol ebenfalls mit dem ersten Platz und damit mit einem Preisgeld von € 3.000.- ausgezeichnet.
Pressestimmen: meinbezirk.at, Tiroler Tageszeitung
Projektpartner: Firma twins
Diplomarbeits-Projekt „ActiHealth“: Zwei Erste, ein Zweiter Platz bei tirol- und österreichweiten Wettbewerben
Die Diplomarbeit "ActiHealth" (Abteilungen "Elektronik und Technische Informatik" und „Wirtschaftsingenieure – Betriebsinformatik“) wurde bei insgesamt dreii Wettbewerben prämiert:
Pressestimmen: meinbezirk.at, Kurier
Projektpartner: Firma MedEl